Der LAUSL-Verein wünscht Euch allen ein sonniges und schönes Pfingstfest 🌞🌼 Bis – hoffentlich – bald liebe LAUSL – Freundinnen und – Freunde !!

Der LAUSL-Verein wünscht Euch allen ein sonniges und schönes Pfingstfest 🌞🌼 Bis – hoffentlich – bald liebe LAUSL – Freundinnen und – Freunde !!
Liebe LAUSL-Freundinnen und -Freunde, heute ist der Tag der biologischen Vielfalt. Anlässlich diesen Tages hatte der #BUND – Bund für Umwelt und Naturschutz zur Aktion #HäkelnfürdieArtenvielfalt aufgerufen. Im Rahmen dieser Aktion wurden insgesamt 3.000 bunte Bienen 🐝und Schmetterlinge 🦋 gehäkelt, die dann vor dem Reichstag „fliegen durften“, um auf das Artensterben und die dringende Notwendigkeit …
Hallo liebe LAUSL-Freundinnen und -Freunde, vor dem langen Himmelfahrts-Wochenende ein paar Info’s zu unserem Vereinsleben. Leider läuft das offizielle Vereinsleben immer noch auf Sparflamme, aber in kleinen Gruppen organisiert gibt es viele tolle Aktivitäten … Im Rahmen einer BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz) – Aktion waren Mitglieder zum Thema Arten- und Naturschutz aktiv, es …
Hallo Ihr lieben LAUSL-Freundinnen und -Freunde, wir hoffen, es geht Euch gut, Ihr seid gesund und habt den Optimismus noch nicht verloren. Wir sind aktuell auch meist mit uns selbst, Familien und Alltagssorgen beschäftigt. Aber es gibt eine tolle Sache, über die gestern die MAZ berichtet hat – unsere Masken-Näherinnen und -Näher. Wir haben hier …
Liebe LAUSL-Freundinnen und -Freunde, wir hoffen, Ihr seid alle gesund. Die aktuelle Situation auf Grund der weiteren Verbreitung des Corona-Virus auch hier bei uns ist schwierig und verunsichert uns alle. Aber wir versuchen in dieser Situation denen zu helfen, die im Moment am meisten Hilfe und Unterstützung brauchen – all unsere älteren Mitbürger, die Omis …
Hallo liebe LAUSL-Freundinnen und – Freunde, der Vorstand unseres Vereins hat beschlossen, dass wir aufgrund der aktuellen Lage bis nach Ostern keine Veranstaltungen im Museum und drumherum durchführen werden. Sämtliche Vereinstätigkeiten ruhen ab sofort. Wir hoffen, dass wir an dieser Stelle bald wieder bessere und fröhlichere Nachrichten verbreiten können. Bitte folgt allen behördlichen Auflagen, die …
Hier mal ein paar Info’s in eigener Sache – Jahreshauptversammlung bei Lausl e.V. – Neuwahl des Vorstandes (danke an Kalle für den folgenden Bericht :-)) Im neuen Kalendersaal des Zollstockmuseums Bestensee haben die Lausl`s am 26.02.2020 ihre Ziele für 2020 abgesteckt. Inzwischen hat der Verein 41 Mitglieder. Im seinem Rechenschaftsbericht hat Hilmar Wenk darauf verwiesen, …
Der Frühling ist da – Zeit zum Aufräumen !! Der LAUSL-Verein will dabei unterstützen und deshalb mit Euch zusammen am 25.04.2020 von 11 bis 16 Uhr auf dem Gelände des Zollstockmuseum und den Höfen in der Bestenseer Dorfaue trödeln. Jeder kann selbst seinen Stand betreiben (dann 5 € Standgebühr) oder uns sein Sammelsurium überlassen + …
Hallo liebe Lausl-Freundinnen und -Freunde, hier die März-Planung im Überblick 🙂 Traut Euch bei dem Regenwetter raus und kommt vorbei. Unsere besondere Empfehlung nochmal die musikalische Lesung am Frauentag mit Kerstin Reimann und – auch was Neues – am 14.03.2020 Basteln mit Birgit Wenk (Decoupage-Technik). Veranstaltungsplan März 2020
Hallo liebe LAUSL-Freundinnen, Sonntag, der 08.03.2020 naht und wir haben dieses Mal auch ein tolles Angebot für die Frauentagsplanung – Männer sind übrigens auch willkommen 🙂 Eintritt 8 Euro, Vorverkauf in der Bestenseer Post, Hauptstraße 29 und im Spielzeugladen neben ALDI/ REWE. Für mehr Info’s einfach auf den pdf-Link unter den Fotos raufklicken 🙂 2020_Plakatvorlage …